NUKLEOTIDE - eine oft vergessene Nährstoffgruppe gerade im Bereich der EPIGENETIK und der Mitochondrien-Medizin. Wir benötigen NUKLEOTIDE für unsere Zellteilung und den Energiestoffwechsel in unseren MITOCHONDRIEN. NUKLEOTIDE sind essentiell für den Aufbau von Fetten und Kohlenhydraten in unserem Körper. NUKLEOTIDE sind daran beteiligt, dass unsere Hormone gut aufeinander abgestimmt funktionieren. Unsere Zellen nutzen NUKLEOTIDE auch als zellinterne Botenstoffe.
Damit unsere Körper gut funktionieren kann, benötigt er eine bestimmte Menge an NUKLEOTIDEN. Gerade in bestimmten Lebensphasen und unter besonderer Anstrengung benötigt Dein Körper ein Vielfaches mehr an NUKLEOTIDEN. Reicht die normale Ernährung aus, um Deinen Bedarf zu decken? Wer ist in Gefahr, zu wenig NUKEOTIDE aufzunehmen? Wie kannst Du Deinen Körper ausreichend mit NUKLEOTIDEN versorgen? All das und noch viel mehr erfährst Du hier...
Wenn wir über Ernährung sprechen, kennen sich viele sehr gut aus mit Kohlenhydraten, Fetten und Aminosäuren. Auch Vitaminen, Mineralien und Spurenelementen wird Beachtung geschenkt. Eine sehr wichtige Nährstoffklasse wird leider sehr oft vergessen. Die NUKLEOTIDE. NUKLEOTIDE gelten als Schlüsselsubstanz in unserem Körper. Denn: aus NUKLEOTIDEN baut unser Körper DNA und RNA. Dies ist wichtig, wenn Dein Körper neue Zellen bildet, wenn Du wächst oder sich Dein Körper von einer Erkrankung erholt.
Besonders Gewebe und Organe, die sich schnell regenerieren, haben einen außergewöhnlich hohen Bedarf an NUKLEOTIDEN. Wieso? Es werden ständig jede Menge neue Zellen gebaut. Gewebe, die das besonders betrifft sind die Haut und die Darmschleimhaut. Auch unser Immunsystem hat einen sehr hohen NUKLEOTID-Bedarf. Im Falle einer Infektion oder bei schwelenden chronischen Entzündungen muss ständig repariert werden oder Zellen werden erneuert und ausgetauscht.
FAKTEN - Das wissen wir bereits über NUKLEOTIDE
Ich habe hier mal einige Erkenntnisse aus Forschungsarbeiten der letzten Jahre kurz umrissen. Dies gibt Dir vielleicht einen Überblick darüber, wo überall wir NUKEOTIDE mit auf dem Schirm haben sollten. (Am Artikelende findest Du einige Referenzen zum Nachlesen, falls Du dazu mehr wissen möchtest.) Gerne sprich mich auch direkt an und ich erkläre Dir, ob und in welcher Form die Supplementierung von NUKLEOTIDEN für Dich sinnvoll sein kann. Vereinbare einen TERMIN...
NUKLEOTIDE und unsere Haut
Unsere Darmschleimhaut erneut sich alle 2 bis 5 Tage von Grund auf. (Natürlich läuft das nur rund, wenn das richtige Baumaterial in entsprechender Menge vorhanden ist...) Darmschleimhaut - das ist immerhin eine Fläche von ca. 200 Quadratmetern.
Eng verwandt mit unserer Darmschleimhaut ist unsere Hautoberfläche, welche sich innerhalb nur eines Monats komplett runderneuern kann. Dabei verlieren wir pro Tag bis zu 14 Gramm abgestorbener Hautzellen. Unsere Außenhaut hat immerhin eine Fläche von 1,5 bis 2 Quadratmetern. Als Organ wiegt sie 3,5 - 7 Kilogramm. Du kannst Dir sicherlich vorstellen, welche Menge an "Baumaterial" nötig ist, um all diese Vorgänge am Laufen zu halten.
Auch unsere Lungenoberfläche mit ca. Quadratmetern und der Bereich unseres Uro-Genitaltrakts sind mit Schleimhaut ausgekleidet und unterlaufen ähnlichen Erneuerungsprozessen. (Vielleicht liegt es bei trockenen Schleimhäuten ja nicht nur an den HORMONEN, sondern auch daran, dass der Körper unter einem NUKLEOTID-Mangel leidet und die Schleimhäute nicht richtig aufbauen kann...)
NUKLEOTIDE und unser Immunsystem
Unser Immunsystem ist gerade in Zeiten eines Infekts besonders gefordert. Im "Kampf" mit dem Erreger gehen Immunzellen zugrunde und müssen durch neu gebildete Immunzellen wieder ersetzt werden. Auch gilt es vermehrt Antikörper zu produzieren. Das setzt Zellteilung und -differenzierung voraus. Dafür braucht unsere Körper Baumaterial. NUKLEOTIDE needed! Eine Studie bereits aus dem Jahre 2007 konnte zeigen, dass die Gabe von NUKLEOTIDEN über Nahrungsergänzungsmittel zu einer Erhöhung der Antikörperproduktion und der Immunzellen beitragen kann. Dies wiederum kann das Infektionsrisiko vermindern. Untersuchungen an Patienten postoperativ konnten zeigen, dass sich die Patienten, welche zusätzlich mit NUKLEOTIDEN versorgt wurden, besser und schneller von der Operation erholten.
Weiterer interessanter Punkt: Eine andere Studie konnte zeigen, dass eine Gabe von NUKLEOTIDEN 14 Tage vor einer geplanten Impfung die Immunantwort des Körpers auf den Imp-Impuls stimulieren kann - bedeutet: Es werden mehr Antikörper gebildet. (Ist ja auch mehr Baumaterial da...)
NUKLEOTIDE und unser Darm
Untersucht wurde eine alleinige Gabe von NUKLEOTIDEN im Zusammenhang mit einer Reizdarm-Problematik. Über einen Zeitraum vom 8 Wochen wurden NUKLEOTIDE verabreicht und dann geschaut, welchen Effekt dies auf den Darm hatte. Interessanterweise hatten sich die Darmzotten regeneriert und um ca. 25% an Oberfläche gewonnen. Bedeutet: mehr Fläche für effiziente Resorbtion. Auch beschrieben die Studienteilnehmer, dass sich Reizdarmsymptome wie Bauchschmerz, Verstopfung, Durchfälle und Blähungen vermindert hatten. Wenn Du Darmprobleme hast, dann könnten NUKLEOTIDE ein Therapieansatz sein. Ich berate Dich dazu gerne. Vereinbare direkt hier einen Termin und wir schauen uns das gemeinsam an.
NUKLEOTIDE und unser Mikrobiom
Unser Darmmikrobiom wurde in den letzten Jahren intensiv erforscht. Lange unterschätzt, wissen wir jetzt, dass unsere Darmbakterien einen maßgeblichen Anteil daran haben, wie reibungslos unsere Verdauung läuft, wie effizient unser Stoffwechsel ist und wie gut unser Immunsystem funktioniert. Darmbakterien: Da stellen sich viele ein paar wenige kleine Teilchen im Darm vor. War Dir klar, dass ein Erwachsener bis zu 1,5 Kilogramm - ja richtig gelesen - Kilogramm Darmbakterien in seinem Darm beherbergen kann? Und diese Darmbakterien stoffwechseln. Wollen sich vermehren. Müssen sich vermehren.
"Bei jedem Toilettengang verlieren wir ca. 1/3 unserer Darmbakterien."
Jetzt wird Dir wahrscheinlich erstmal bewusst, was für ein riesiges "Bauprogramm" da ständig in unserem Darm abläuft. Nun. Und für diese Aufbauprozesse benötigen wir NUKLEOTIDE. Forscher spekulieren, ob nicht vielleicht der altersbedingte Rückgang an Darmbakterien, besonders der Bifidobakterien, unter Umständen auch darauf zurückzuführen ist, dass es im Alter zu einem NUKLEOTID-Mangel kommt. Dies gilt es noch weiter zu erforschen. Ich bin mir sicher, da wird es in den nächsten Jahren noch einiges an neuen Erkenntnissen geben.
Eine Studie konnte nachweisen, dass sich unter der Gabe von NUKLEOTIDEN die "guten" Darmbakterien besser vermehren . Dies traf ganz besonders auf die Bifidobakterien zu.
Aus der Praxis: Auch nach Antibiotika-Gabe oder Cortison-Therapie kann eine NUKLEOTID-Gabe unterstützend wirken.
NUKLEOTIDE, Mitochondrien und oxidativer Stress
Da NUKLEOTIDE daran beteiligt sind, neue Zellstrukturen aufzubauen, wurde der Effekt einer NUKLEOTID-Gabe auch im Zusammenhang mit oxidativem Stress (dies betrifft hier besonders oxidative Schäden an der DNA der Zellen) und Zellalterung untersucht. Oxidativer Stress und freie Radikale können sehr zerstörerisch auf unsere Zellen und im Besonderen auf unsere Mitochondrien wirken. Lies einfach mal nach...
Zurück zu den NUKLEOTIDEN: Bei einem der zahlreichen Tests (Tierversuch) wurden Schweine vermehrt oxidativem Stress ausgesetzt. Die Schweine, welche NUKLEOTIDE mit der täglichen Nahrung erhielten, zeigten deutlich weniger DNA-Schäden als die Schweine ohne NUKLEOTID-Zufuhr. Weitergehende Forschungen laufen.
NUKLEOTIDE im Sport
Auch für Sportler können NUKLEOTIDE eine gute Ergänzung und Unterstützung sein. Mehrere Studien konnten zeigen, dass die durch sportliche körperliche Tätigkeit ausgelöste Stressantwort deutlich geringer ausfällt, wenn dem Körper ausreichend NUKLEOTIDE zur Verfügung stehen. Auch das Immunsystem war deutlich weniger anfällig, der Open-Window-Effekt konnte signifikant reduziert werden.
Auch für einen effizienten Muskelaufbau sind NUKLEOTIDE sehr bedeutsam. Wenn Du Muskeln aufbauen möchtest, benötigst Du mehr Zellaufbau.. Und für den sind NUKLEOTIDE eine Grundvoraussetzung.
NUKLEOTIDE und Longevity
Gesund altern und fit bleiben - das wäre schön! Können NUKLEOTIDE uns dabei unterstützen? Auch auf diesem Gebiet wurde und wird ausgiebig geforscht. Was wir bis jetzt wissen:
- Alternde Zellen stellen die Produktion von NUKLEOTIDEN ein.
- Werden jungen Zellen die NUKLEOTIDE entzogen, für dies zu direkter Alterung der betreffenden Zellen.
- Exogene NUKLEOTIDE (z.B. aus NEMs) können dem Alterungsprozess unter Umständen entgegenwirken.
Im Jahre 2019 wurde eine Studie durchgeführt, bei der man die oben aufgeführten Punkte nachweisen konnte. Daraus wurde der Schluss gezogen, dass die Gabe von exogenen NUKLEOTIDEN eine Möglichkeit sein könnte Krankheitsprozessen bis zu einem gewissen Maß vorzubeugen und Alterung zu verlangsamen.
NUKLEOTIDE - Achtung!!!
Nicht für jeden sind NUKLEOTIDE geeignet. Bei Tumor-Patienten gilt: Keine NUKLEOTID-Gabe ohne Absprache mit dem Therapeuten!
NUKLEOTIDE - Für wen? Wann?
Unser Körper hat zu bestimmten Zeiten einen höheren NUKLEOTID-Bedarf. Bei vorherrschenden Entzündungen, Nährstoffmängeln, erhöhtem Stress - ganz gleich ob physisch oder psychisch (vermehrter Sport) oder auch mit zunehmendem Alter. Auch nach Infektionen und Operationen kann Dein Körper einen erhöhten Bedarf an NUKLEOTIDEN haben. Auch bei Kinderwunsch und in der Schwangerschaft können gezielte NUKLEOTID-Gaben Dich unterstützen.
NUKLEOTIDE - Kann ich die auch essen?
Bestimmte Nahrungsmittel enthalten jede Menge an NUKLEOTIDEN. Doch - genau diese Nahrungsmittel stehen bei den meisten Menschen heute nicht regelmäßig, wenn überhaupt, auf dem Speiseplan. Früher war das etwas anders. Mein Opa hat damals regelmäßig Gehirn beim Metzger gekauft und es gebraten und gegessen. Ehrlich - Das brauch ich nicht wirklich...
Nukleotidreich sind aber vor allem Innereien wie Leber, Gehirn und Nieren. Das ist für viele heute abstoßen. Auch Fleisch enthält eine gewisse Menge an NUKLEOTIDEN. Aber bei einem erhöhten Bedarf kann auch das zu wenig sein.
NUKLEOTIDE und vegan/vegetarische Ernährung
Vergleichen wir den NUKLEOTID-Gehalt dieser Innereien mit denen von pflanzlicher Nahrung, dann werden wir feststellen, dass der NUKLEOTID-Gehalt in Pflanzen verschwindend gering ist. Punkten können da ein wenig Pilze, Tofu und Avocado. Stellen wir das einem erhöhten Bedarf gegenüber, dann sieht das unter Umständen ziemlich mau aus.
Um all diese NUKLEOTIDE aus unserer Nahrung zu gewinnen, muss unser Verdauungssystem intakt sein, die aufgenommene Nahrung gut verdauen und resorbieren können und all diese Nahrungsbestandteile dann durch Enzyme entsprechend aufspalten.
Die REALITÄT: Viele meiner Patienten haben: zu viel Stress, ernähren sich zwar gut, aber nicht von Innereien... oder haben eine Verdauungsschwäche/Enzymmangel. Oft liegt ein erhöhter Bedarf an NUKLEOTIDEN vor (Entzündungen, intensives Training, hohe Stressbelastung...) Vegane/vegetarische Ernährung.
Hier macht es durchaus Sinn, über eine Supplementierung mit gezielten Nahrungsergänzungsmitteln in entsprechender Qualität nachzudenken. NUKLEOTIDE gehören für mich heute zu sinnvoller Vorsorge und individualisierter Therapie. Gerne berate ich Dich dazu näher.
Hier findest Du weitere Informationen zu:
MITOCHONDRIEN:
- Welche Vitalstoffe für gesunde und fitte MITOCHONDRIEN wichtig sind mehr...
- 5+1 Tipp um Deine MITOCHONDRIEN wieder fit zu machen mehr...
- Energiegewinnung in der Atmungskette ... mehr ...
- Der BHI - BioenergetischerHealthIndex - Goldstandard in der MITOCHONDRIEN-Diagnostik ... hier findest Du Details ...
- Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Training IHHT : Infos dazu...
EPIGENETIK:
- Den Genen ausgeliefert? Was EPIGENETIK ist. Lies hier mehr dazu...
Quellen:
https://www.pro-bio.ch/de/the-science/the-need-for-dietary-nucleotides (Grafik)