Was weißt Du über die WECHSELWIRKUNGEN Deiner Medikamente mit Vitamin C? Gibt es Wechselwirkungen? Interaktionen?
Du nimmst ein Vitamin-C-Präparat ein und bist nicht so ganz sicher, ob es das Richtige für Dich ist oder die richtige Menge? Hast Du das Gefühl, das wirkt alles nicht so, wie Du es Dir erhofft hast? Oder vielleicht hasst Du gelesen, dass ein zu viel an Vitamin C Nierensteine verursachen kann und bist deshalb verunsichert? In diesem Artikel beantworte ich mit Sicherheit auch Deine Fragen zu Vitamin C.
Erkrankungen und Umweltbelastungen verursachen oft einen Mehrbedarf an Vitalstoffen. Fakt ist auch, dass unsere Nahrung heute nicht mehr das ist, was sie mal war. Untersuchungen belegen das.
Wenn Patienten in meine Praxis kommen und mit mir über ihre Erkrankungen sprechen, beginnen wir oft damit, erst einmal zu schauen, wie die Versorgung mit Vitalstoffen aussieht. Das funktioniert ganz einfach über einen Bluttest. Dann schauen wir, was hinter einer mangelhaften Versorgung stecken kann. Ist es ein temporärer Mehrbedarf, eine konsumierende Erkrankung, eine falsche Ernährung oder die Einnahme von anderen Medikamenten. Medikamente untereinander können Wechselwirkungen haben. Aber auch die Aufnahme und der Verbrauch von Vitaminen kann sich unter Umständen verändern. Im folgenden einige Beispiele von Interaktionen vom Medikamenten mit Vitamin C.
Vitamin C: Medikamente und Wechselwirkungen:
Schmerzmittel:
Mit Sicherheit hast Du schon einmal ASS oder Ibuprofen genommen, weil Du Schmerzen hattest. Und es war gut für Dich, denn der Schmerz ist weggegangen. Wenn Du häufiger zu dieser Medikamentengruppe, den sogenannten Nichtsteroidalen Antirheumatika, abgekürzt NSAID, greifst, ist wichtig, dass Du folgendes auf dem Schirm hast.
- NSAIDs können die Aufnahme von Vitamin C durch die Darmwand hemmen, bedeutet: Du isst zwar genügend Vitamin C, aber Dein Körper nimmt es schlechter auf.
- ASS kann den Vitamin-C-Spiegel im Blut und in den weißen Blutkörperchen senken
- Vitamin C kann sich positiv auswirken auf eventuelle Schleimhautschäden, welche durch die Einnahme von NSAIDs entstehen könnten.
Cortison:
- Cortison selbst kann bei manchen Patienten bewirken, dass Vitamin C vermehrt über die Nieren ausgeschieden wird – langfristig kann ein Mangel entstehen.
- Cortison kann unter Umständen über seine Wirkungsweise den Vitamin-C-Verbrauch des Körpers erhöhen.
Orale Kontrazeptiva – Die „Pille“:
- Wenn Du eine Pille mit Östrogen-Anteil einnimmst, kann es sein, dass sich Dein Bedarf an Vitamin C erhöht
Nitrate:
…sind Medikamente, die auf das Herz-Kreislauf-System wirken. Sie senken den Blutdruck, weil sie die Blutgefäße im Körper weiten. Oft werden sie nur im Bedarfsfall eingesetzt. Ein Beispiel dafür ist das Nitrospray.
- Vitamin C kann die Wirksamkeit dieses Medikaments beeinflussen
Vitamin C, Nahrungsergänzungsmittel und Wechselwirkungen:
Viele glauben, Vitamine als Nahrungsergänzungsmittel kann man einfach so einnehmen. Dem ist nicht so, denn Vitamin C interagiert möglicherweise auch mit:
- CHROM: Vitamin C kann die Chromresorption steigern
- EISEN: kann in Verbindung mit Vitamin C besser aufgenommen werden
- KUPFER: in hohen Dosen kann Vitamin C dazu führen, dass Dein Körper nicht ausreichend Kupfer aufnehmen kann
- SELEN: wenn Du mehr als 1 g Vitamin C einnimmst, kann dies die Resorption von organischem Selen herabsetzen. Auf der anderen Seite kann ein Vitamin-C-Mangel den Stoffwechsel von Selen verschlechtern
Das ist alles ein wenig komplexer, als viele glauben. Einfach was in der Drogerie kaufen oder im Internet bestellen, muss nicht unbedingt funktionieren für Dich. Und bedenke! Ich habe hier jetzt erst mal nur über Vitamin C geschrieben.
Nimmst Du ein Vitamin C-Präparat ein? Ist es das Richtige Präparat für Dich und Deine Bedürfnisse? Und vor allem: „Braucht Dein Körper überhaupt Vitamin C?“
Ehrlich gesagt, WARUM rumexperimentieren?
Vereinbare einen Termin zum Bluttest unter 01515 39 16 239 oder per Mail. Wenn wir das Ergebnis haben, berate ich Dich, ob und welches Präparat für Dich in Frage kommt und was Du sonst noch beachten solltest. Dabei habe ich auch im Blick, welche anderen Medikamente und NEM Du nimmst, damit das auch alles passt.
--> Gleich Termin vereinbaren…