Annette Lartey Heilpraktikerin
in Bad Vilbel bei Frankfurt
Zur Person & Praxis

Schon als kleines Mädchen wollte ich Ärztin werden und Menschen "wieder gesund machen".
1973 in Naumburg/Saale geboren, in der DDR aufgewachsen, wegen Nonkonformität mit dem System nicht zum Abitur zugelassen - bewahrte ich über die ganze Zeit hin meinen Wunsch, mit Menschen zu arbeiten, sie zu behandeln und zu "heilen".
Ich absolvierte die Fachhochschule und wurde Krankengymnastin. Viele Beschwerden meiner Patienten ließen sich nicht einfach durch gymnastische Übungen oder Massagen lösen. Das stellte ich im Laufe der Zeit fest. Da gab es noch viel mehr zu behandeln.
Ich absolvierte die Ausbildung zur Heilpraktikerin. Jetzt ist es mir möglich, den Menschen als Ganzes mit all seinen Beschwerden zu sehen und zu behandeln.
Mein Behandlungsschwerpunkt liegt auf individualisierter Medizin und Gesundheitsvorsorge: Den Menschen vor mir anschauen, ihn als Individum mit all seinen konstitutionellen Gegebenheiten und Beschwerden wahrzunehmen und zu behandeln.
Ich bin ausgebildete Heilpraktikerin, Kinesiologin, Physiotherapeutin und Schmerztherapeutin, außerdem Mitglied beim Bund Deutscher Heilpraktiker - BDH, Europäischen Verband für Kinesiologie - EVfK und in der Internationalen Gesellschaft für autonome Funktionsdiagnostik und Regulationsmedizin - IGAF. Momentan absolviere ich eine Coaching-Ausbildung.
Ich habe zwei Kinder im Alter von 19 und 25 Jahren, male, lese und koche gern, bin naturverbunden, arbeite gern an Haus und Garten, bin sportlich aktiv und liebe das Tanzen. Ich spreche Deutsch und fließend Englisch.

• 2017 - 2020 | Contextuelle CoachingAcademie -TRAINING, KOMM-Kurs, Beziehungstraining, u.a. |
• 2014 - heute | Homöo-Isopathie – nach dem Homeda-Konzept |
• 2013 - 2014 | Umwelt-Medizin und Mitochondriale Medizin |
• 2011 - heute | Spagyrik – Konzept der Firma Phylak |
• 2011 | IHHT-Trainings-Therapie |
• 2008 | Kinesiologie – 3 in 1 Konzept – emotionale Kinesiologie |
• 2007 - 2008 | Ohr-Akupunktur |
• 2006 - 2007 | M.E.T. nach Franke – Meridian-Energie-Techniken |
• 2006 | Einführung in die Homöopathie |
• 2006 | Restreaktionen und frühkindliche Reflexe |
• 2005 | Bioresonanz-Therapie – WEGA |
• 2002 | Einführung in die Lüscher-Color-Diagnostik |
• 2002 | Kinesiologie – Brain Gym-Trainer-Ausbildung – pädagogische Kinesiologie |
• 2001 | Fuß-Reflexzonen-Behandlung |
• 2000 - 2007 | Kinesiologie – Hyperton X – Muskelkommunikation |
• 2000 - 2001 | Kinesiologie – Touch for Health – Gesund durch Berühren |
• 2000 | sanfte Wirbeltherapie nach DORN und Breuss |
• 1999 | Osteopathie: MET – Muskel-Energie-Techniken |
• 1998 - 2002 | NMT – Neuro-Muskuläre Schmerztherapie mit Spezialisierung Kiefergelenk |
• 2020 | Co-Autorin des Buches "Es gibt ein Leben nach dem Hamsterrad" |
• 2016 | Gastreferentin an der Goethe-Universität Frankfurt/Main |
• 2007 - heute | Dozentin an der Internationalen Kinesiologie Akademie IKA in Frankfurt am Main und der Steinbeis-Hochschule Berlin |
• 2005 - heute | Referentin für den Naturheilverein Friedberg/Nauheim |
• 2003 – heute | Kurse und Schulungen in Kitas, Schulen und Vereinen |
• 2002 – 2008 | Leiterin der Selbsthilfegruppe „Geistige Fitness“ der Bürgeraktive Bad Vilbel |
2017 – 2020
Contextuelle CoachingAcademie – Das TRAINING, u. a.
2014 – 2018
Homöo-Isopathie – nach dem Homeda-Konzept
2013
Umwelt-Medizin und Mitochondriale Medizin
2011 – 2021
Spagyrik – Konzept der Firma Phylak
2011
IHHT-Trainings-Therapie
2008
Kinesiologie – 3 in 1 Konzept – emotionale Kinesiologie
2007 – 2008
Ohr-Akupunktur
2006 – 2007
M.E.T. nach Franke – Meridian-Energie-Techniken
2006
Einführung in die Homöopathie
2006
Restreaktionen und frühkindliche Reflexe
2005
Bioresonanz-Therapie – WEGA
2002
Einführung in die Lüscher-Color-Diagnostik
2002
Kinesiologie – Brain Gym-Trainer-Ausbildung – pädagogische Kinesiologie
2001
Fuß-Reflexzonen-Behandlung
2000 – 2007
Kinesiologie – Hyperton X – Muskelkommunikation
2000 – 2001
Kinesiologie – Touch for Health – Gesund durch Berühren
2000
sanfte Wirbeltherapie nach DORN und Breuss
1999
Osteopathie: MET – Muskel-Energie-Techniken
1998 – 2002
NMT – Neuro-Muskuläre Schmerztherapie mit Spezialisierung Kiefergelenk