Dein Immunsystem braucht Vitamin C! Gerade in Erkältungsphasen im Frühjahr oder Herbst ist es wichtig, dass wir über ausreichende Mengen von Vitamin C verfügen.
In diesem ersten Teil meiner Ausführungen erzähle ich Dir etwas mehr über Vitamin C und dessen unterschiedliche Wirkungen im Körper. Vitamin C ist ein Powervitamin – es kann noch so viel mehr.
Unser Körper verbraucht besonders am Beginn eines Infekts sehr viel Vitamin C. Wenn nicht entsprechend Vitamin C zur Verfügung steht, kann unser Immunsystem seine Aufgaben nicht erfüllen, wir sind anfälliger oder werden sogar richtig krank. Doch das ist nicht alles.
Im nächsten Artikel erkläre ich Dir, welche weiteren Auswirkungen ein Vitamin-C-Mangel auf Deinen Körper noch haben kann. mehr...
Im 3. Teil schildere ich, wie Du selbst überprüfen kannst, ob Du vielleicht an einem Vitamin C- Mangel leidest. Du lernst 16 Kennzeichen eines Vitamin-C-Mangels kennen. mehr...
Im Teil 4 gehe ich näher darauf ein, welche Medikamente in Zusammenhang mit einem erhöhten Vitamin C-Verbrauch stehen, welche Wechselwirkungen es gibt und was du beachten solltest, wenn Du auch noch andere Nahrungsergänzungsmittel einnimmst. mehr...
Dein Körper braucht Vitamin C!
Vorab- Good To Know:
- Vitamin C ist wasserlöslich und kann deshalb nicht gespeichert werden.
- Vitamin C ist etwas, was wir über Ernährung von außen zuführen müssen. Unser Körper kann es nicht selbst herstellen. Bei den Tieren ist das ganz anders. Fast alle Tiere können ihr benötigtes Vitamin C selbst im Körper herstellen.
- Vitamin C wird schnell abgebaut: durch zu lange Lagerung und Transport, falsche Aufbewahrung, zu starkes Erhitzen.
--> Deshalb – Mangelerscheinungen sind häufiger, als Du glaubst!
--> Auch Medikamenten-Einnahme kann einen Vitamin-C-Mangel erzeugen. Mehr dazu hier...
Vitamin C und unser IMMUNSYSTEM:
Oxidativer Stress ist bei jedem Infekt ein Thema, besonders bei chronischen. Jede Infektion verbraucht Vitamin C.
Bei jedem chronischen Geschehen kommt es über kurz oder lang zu einer Verminderung der Vitamin-C-Reserven. Dieser Mangel führt wiederum dazu, dass das Immunsystem auf Sparflamme arbeitet und die Abwehrlage reduziert ist. Eine verminderte Abwehr wiederum führt zu erhöhter Infektanfälligkeit. Eine Abwärtsspirale…
Vitamin C - ein Aktivator unseres IMMUNSYSTEMS
Unser Immunsystem hat die Aufgabe, gegen Krankheitserreger wie Bakterien und Viren, Krebszellen und andere schädigende Stoffe im Körper vorzugehen. Das ist ähnlich wie eine Armee, deren Aufgabe es ist, Feinde aus dem eigenen Land zu vertreiben.
Unser Körper verfügt über ein spezifisches (speziell auf bestimmte Erreger orientiertes) Immunsystem und ein unspezifisches, erstmal gegen jeden “Angreifer“ gerichtetes Immunsystem. Zu unserem unspezifischen Immunsystem gehören die sogenannten Freßzellen (Makrophagen). Sie vernichten und verdauen alles, was körperfremd und schädigend ist. Und das ist gut so, denn manchmal ist beim Eindringen von Erregern schnelles Handeln gefragt.
Unser spezifisches Immunsystem lässt sich mit einer Spezialeinheit vergleichen. Die Kämpfer hier heißen Lymphozyten. Es gibt verschiedene Lymphozyten mit verschiedenen Aufgaben. Mit jedem Infekt lernen diese Spezialeinheiten dazu. Wenn ein gleicher Erreger wieder auf Deinen Körper trifft, sind die „Spezialisten“ sofort verfügbar und bekämpfen den Erreger gezielt.
Fakten zu Vitamin C und Deinem IMMUNSYSTEM:
• Der Gehalt an Vitamin C ist in den Leukozyten = weiße Blutkörperchen (im Normalzustand) 10 - 40 mal höher als im Blut (Oberritter H. et al., 1986).
• Vitamin C steigert die Beweglichkeit und Aktivität der Abwehrzellen (Makrophagen bzw. Leukozyten), sie stehen schneller für Abwehrfunktionen bereit (Anderson E. 1982)
• Bei aktiven Freßzellen wurde beobachtet, dass der Vitamin-C-Gehalt um 40 % abfällt, was den Rückschluss zulässt, dass Abwehrfunktionen mit einem Vitamin-C-Verbrauch einhergehen (Oberritter H. et al., 1986)
• Unter Vitamin-C-Zufuhr (1 g / Tag) wurde eine deutliche Zunahme von spezifischen Abwehrstoffen (Immunglobulinen) festgestellt (Vallance S., 1977)
Gezielte pharmakologisch dosierte Gaben von Vitamin C können:
• die Schnelligkeit der Leukozyten, insbesondere die der Neutrophilen und deren Beweglichkeit stimulieren;
• die Fressaktivität der Neutrophilen vermehren;
• die Konzentration von Immunglobulinen (spezielle Abwehrstoffe) verbessern;
• die Serumkonzentration von Interferon in Reaktion auf Virusinfekte vermehren;
• in stimulierten Leukozyten reaktive Oxidantien abfangen. (Diese Oxidantien werden vom Körper selbst gebildet, um die Erreger zu bekämpfen. Nach getaner Arbeit ist notwendig, diese recht bald wieder zu neutralisieren, um weitere zellschädigende Effekte zu verhindern)
Infekt - Vitamin C - Einfach ausprobieren!
--> Es lohnt sich in jedem Fall, bei einem Infekt mit Vitamin C gegenzusteuern.
Falls Du unsicher bist, ob bei Dir ein Vitamin-C-Mangel vorliegt, vereinbare doch einfach einen Termin zum Bluttest. Das gibt Dir Klarheit. Wenn die Blutergebnisse vorliegen, berate ich Dich gerne, ob und in welcher Art Vitamin C Dich unterstützen kann.
Du brauchst eine Beratung, was Du in der aktuellen Situation für Dein Immunsystem tun kannst? Sprich mich gerne an.
Vereinbare direkt ein Beratungsgespräch unter Mobil: 01515 39 16 239. Oder --> Hier direkt Termin vereinbaren. Ich berate Dich gern.
Vitamin C erfüllt auch noch ganz viele andere Funktionen in unserem Körper.
- Vitamin C als Antioxidanz
- Vitamin C und unsere Blutgefäße
- Vitamin C kann auch auf unser Bindegewebe und die Haut wirken
- Vitamin C, Knochen und Osteoporose
- Vitamin C und Histamin, Hilfe bei Allergien
- Vitamin C und unser Eisenstoffwechsel
- Vitamin C, Hormone und unsere körpereigene Stressregulierung
VITAMIN C - Mehr Informatives dazu findest Du in diesen Beiträgen:
- VITAMIN C: Power für Deinen Körper .... mehr
- VITAMIN C: Power für Dein Immunsystem ... mehr
- MEDIKAMENTE und Vitamin C: Gibt es da Wechselwirkungen? mehr...
Mehr Infos zum IMMUNSYSTEM:
- 5 einfache TIPPS, um Dein Immunsystem zu unterstützen ... mehr