home-office-5123062_640

Wie Du Dein HOME-Office zum Erfolg machst!

Von wegen öde – Gewohnheiten bringen Ruhe in unser Leben, stabilisieren uns und stärken uns für Neues. Unserem Körper geht es am besten, wenn wir einen regelmäßigen Tagesablauf haben. Wir brauchen das Gewohnte, weil es uns stärkt und auftankt. Routinen geben uns Sicherheit und Ruhe. Genau das brauchen wir in diesen bewegten Zeiten. Hier zeige ich Dir, wie Du Dein Home-Office zum Erfolg machst.

 

Das kennst Du wahrscheinlich. Falls alles läuft wie gewohnt - easy. Wenn Du aber an einem Tag mal verschlafen hast, geht alles drunter und drüber und braucht eine Zeit, bis es wieder sortiert ist. Genau aus diesem Grunde tun uns Routinen und Regelmäßigkeiten gut. Sie erleichtern das Leben.

 
HOME-Office-Routine:  Aber richtig!

 

Viel hängt von Jedem selbst ab, wie wir unsere Zeit und unsere Tagesabläufe gestalten. Auch wenn Du momentan von zu Hause aus arbeiten musst: "Arbeiten ist Arbeiten."

 
Behalte bitte routinierte Vorgänge bei.

 

      • Stehe zur üblichen Zeit auf.
      • Dusche wie gewohnt.
      • Mach sich fertig, als ob Du zur Arbeit gehst. 
      • Und an die Frauen- schminkt Euch  wie gewohnt. Das macht einfach ein gutes Gefühl. Und ehrlich - das hast Du Dir verdient- auch in den eigenen vier Wänden! 
      • Auch wenn Du heute nicht in einer Webkonferenz bist und keinem sonst über den Weg laufen wirst - den ganzen Tag in Schlappen und der Jogginghose motiviert nicht wirklich zum Arbeiten.

--> All diese Dinge haben mit Deinem MindSet zu tun, wie Du anDinge herangehst. Und dieses MindSet hat letztendlich eine Auswirkung darauf, wie Du arbeitest, und wie effektiv Du bist. 

 

Tagesablauf - Routine tut gut und gibt uns SICHERHEIT:

 

    • Frühstücke wie gewohnt und starte dann in den Tag. (ein paar leckere gesunde Frühstücksideen findest Du hier...)
    • Mit Routineabläufen gibst Du Deinem Körper eine Grundstruktur vor. Das entspannt, weil Du nicht ständig damit beschäftigt bist, was als Nächstes kommt.
    • Mach regelmäßige Pausen. Gehe auch mal raus auf den Balkon oder in den Garten und atme tief durch.
    • Mach Dir ein angemessenes Mittagessen. Das ist besser als ständiges Snaken.
    • Gib auch Deinen Kindern diese Struktur vor. Das tut allen gut.
    • Gestalte bewusst gemeinsame Zeit. Tausche Dich aus, rede. Genieße  die gemeinsame Auszeit als Familie/Haushalt.

 

Corona-Home-Office- Die Katastrophe oder einfach eine neue Herausforderung?

 

    • Gestalte Deinen temporären Arbeitsplatz funktional und rückengerecht:
        • Schreibtisch/Tischhöhe
        • PC/Laptop- Position
        • Stuhl

--> Vielleicht hast Du die Möglichkeit, den Bürostuhl oder den PC von Deiner Arbeit mit nach Hause zu nehmen und für die Homeoffice-Zeit zu nutzen?

 

    • Falls Du kein Arbeitszimmer habst, schau, ob es für Dich gut funktioniert, einen Bereich speziell nur fürs Arbeiten einzurichten. Das lässt Dich fokussierter sein. Die Grenzen zwischen Arbeit und Freizeit/Home verschwimmen so weniger und Du bist produktiver.
    • Achte auf ausreichendes und gutes Licht.

Vorsicht: Liegen auf der Couch oder dem Fernsehsessel mindert Deine Arbeitseffektivität und lenkt Dich ab. Du landest schnell im Chill-Out-Modus. Deine Aufmerksamkeit wird auf Entspannung statt auf Arbeiten gelenkt. Willst Du das?


Wieso sind Routinen so förderlich für uns und unser Immunsystem?

 

Gerade in unruhigen Zeiten mit viel Veränderung und ständig neuen Botschaften von außen sind wiederkehrende Abläufe förderlich. Ganz einfach gesagt - Routinen entspannen. Wir müssen uns nicht ständig Gedanken darüber machen, was als nächstes kommt. Und – Routinen sind ungeheuer energiesparend. Wenn wir entspannt sind, können wir wesentlich besser mit den auf uns einströmenden Herausforderungen umgehen.

Für unsere Psyche sind Routineabläufe Balsam. Es ist die Gewohnheit, die Gewissheit einer weitgehenden Unveränderlichkeit, die uns ruhig schlafen lässt. Es wird sein, wie es war, darauf kann ich mich verlassen. Das tat uns schon als Kindern gut. Und heute ist es genauso. Regelmäßigkeiten geben uns eine gute stabile Basis und die Kraft, für zukünftige Veränderungen und die Eroberung von Neuem. Erschaffe Dir Deine Regelmäßigkeit und profitiere davon.

 


Mein ROUTINE-Special:

 

Seit Jahren nutze ich Meditation, um mich auf den Tag vorzubereiten und zu stärken. Meine Meditation hat immer einen gleichen Grundteil und einen weiteren variablen Teil, welchen ich situativ abwandle.

Ich starte mit einer Atem-Meditation. Diese dauert in den jeweiligen Positionen 7 Atemzüge. Das ist bewusst so gewählt, um den Effekt zu verstärken.

Mein variabler Teil besteht momentan aus einer ZUSTIMMUNGS-Meditation. Ich stimme der jetzigen Situation zu. Und ja – die jetzige Situation um CORONA ist eine Herausforderung, mit der es umzugehen gilt. Wenn wir darüber panisch und hektisch werden, gewinnen wir nichts. Deshalb brauchen wir diese Ruhe und Gelassenheit, ein ZUSTIMMEN.

Wir stimmen der Situation zu im Sinne von: „Ja. Ich arbeite momentan im Home-Office. Ich sehe meine Kollegen nur per Video, wenn überhaupt. Es ist so, wie es ist, momentan.“ Das ist die Situation.

Nur aus dieser Position heraus haben wir die Wahlmöglichkeit zu schauen, wie wir selbst mit der Situation umgehen möchten. Wir sind weder in Schockstarre noch panisch und unruhig. Das hilft.

 

Gerne zeige ich Ihnen wie die Meditation funktioniert. Termin vereinbaren..


Drucken

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://annette-lartey.de/

Annette Lartey
Heilpraktikerin

Homburger Str. 69 A
61118 Bad Vilbel (bei Frankfurt am Main)
Telefon : 06101 / 500 947
Mobil: 01515 - 39 16 239
E-Mail: praxis@annette-lartey.de

Termine nur nach Vereinbarung

Telefonisch erreichen Sie mich zu
meiner Sprechstunde
dienstags von 11.00 bis 12.00 Uhr
unter der Nummer 01515 - 39 16 239

BDH
BDH
BDH